Alice Hoffmann

Torschlusspanik

Samstag, 22. Oktober 2022

Was war dies für ein wunderbarer Abend mit der „Kittelschürze der Nation“ am Samstag, 22. Oktober 2022, im Bürgerhaus in Ruppertsecken: Comedy am Berg ist nach der coronabedingten Zwangspause zurück! Wir haben uns riesig darauf gefreut, wieder Gäste beim Kunst- & Kulturverein RVC-Events e.V. begrüßen zu können. Und wir möchten uns bei jedem einzelnen Gast bedanken, der an diesem Abend da war.


Ganz besonders bei Alice Hoffmann: Über all die Jahre ist eine besondere Verbindung zwischen dem höchstgelegenen Dorf der Pfalz und diesem wunderbaren, so bodenständigen Menschen entstanden. Deswegen sind wir auch so dankbar, dass „es Hilde“ mit uns zusammen den Neustart in Ruppertsecken gewagt und mit ihrem neuen Programm „Torschlusspanik“ den Menschen in Ruppertsecken ein paar schöne Stunden bereitet hat. Vielen lieben Dank dafür.   


Hier finden Sie einige Impressionen von diesem Comedyabend im höchstgelegenen Dorf der Pfalz:

Hier erhalten Sie Informationen zur Veranstaltung:


Sie sind sozusagen beide „widder do“: Alice Hoffmann, bekannt als „es Hilde“ aus der Comedy-Fernsehreihe „Familie Heinz Becker“, und der Kunst- und Kulturverein RVC-Events aus Ruppertsecken: Nach coronabedingter Zwangspause wird „die Kittelschürze der Nation“ am Samstag, 22. Oktober 2022, 20 Uhr, beim Kulturverein im Bürgerhaus des höchstgelegenen Dorfes der Pfalz zu Gast sein und dort ihr neues Programm „Torschlusspanik“ präsentieren.   


Es geht ums Alter, ums Älterwerden und auch Sterben. Wir leben, bis es so weit ist. Manche sind allerdings schon vorher tot. Also: überlegen, ob es Dinge gibt, die man gerne tun würde und einfach machen. Ein Thema, das Alice Hoffmann am Herzen liegt – und eines, das nicht einfach daherkommt, gerade wenn man daraus ein zum Nachdenken anregendes „Gute-Laune-Programm“ machen möchte. Mit viel Humoreske, Spitzzüngigkeit und schlüpfrig-kecker Wortakrobatik kommen die Lachmuskeln dennoch nicht zu kurz. 


Alice Hoffmann verkörpert die saarländische Hausfrau „Vanessa Backes“, die man als „es Hilde“ aus der bekannten Comedy-TV-Serie „Familie Heinz Becker“ in bester Erinnerung hat. Frauenthemen und Emanzipation baut sie auf „entwaffnender Art“ ein und geht dabei stets mit der Zeit. So kommt es, dass auch Facebook und Co. einen Platz haben. 

Wirklich schon alles gemacht?

In „Torschlusspanik“ gelangt Alice Hoffmann in ihrem Leben als Hausfrau an einen Punkt, an dem sie sich fragt, ob sie wirklich schon alles gemacht hat, was sie eigentlich machen wollte: Senioren-Führerschein, Ayurveda-Kuren, eine neue Sprache lernen oder sich noch einmal unsterblich verlieben. Natürlich kommt es aber anders. Wieder einmal wird deutlich, dass das Leben kein Wunschkonzert ist.


Ob es ein Tattoo sein soll und es heißt: „Besser angemalt, als vom Leben gezeichnet“, der Coffee-to-go, der zum Fortlaufen ist, oder die „Weisheit“, dass man im Alter „die Sünden bereut, die man nicht begangen hat“ – all dies sind Gedanken, die sie mit der Figur der saarländischen Hausfrau humoresk durchleuchtet. Mittels Tinder, der App für Partnersuche im Internet, trifft sie auf „Jesus“, der von ihr 25.000 Euro haben möchte und aus Lissabon kommt. Am Ende aber gewinnt der 80-jährige Biologiestudent...


Alice Hoffmann bietet in ihrem neuen Programm einen spitzzüngig-kabarettistischen Marsch durch die Torschlusspanik – mit dem Appell, Dinge im Leben, von denen man träumt, in die Hand zu nehmen und nicht zu warten. Auch wenn sie nur im Kleinen umsetzbar sind und ganz egal wie alt man ist ... 


Samstag, 22. Oktober 2022  I Bürgerhaus Ruppertsecken

Einlass: 19 Uhr I Beginn: 20 Uhr


Tickets:
Karten sind im Vorverkauf an allen AD-Ticket und Reservix-Verkaufsstellen erhältlich, wie Officestar Enders in Kirchheimbolanden, der Verbandsgemeindeverwaltung oder Mork Team in Rockenhausen I Hotline:
01806 / 050 400 (0,20 € inkl. MwSt. pro Anruf aus allen deutschen Netzen)  I www.reservix.de I www.adticket.de I Zudem bei RHEINPFALZ-Ticket-Service I www.rheinpfalz.de/ticket

RHEINPFALZ-Card-Inhaber erhalten die Tickets beim RHEINPFALZ-Ticket-Service zu vergünstigten Preisen.


Ein wichtiger Hinweis:

Karten sind noch bis Freitag, 21. Oktober, 12 Uhr, bei den Vorverkaufsstellen vor Ort erhältlich. Zudem wird es am Samstag, 22. Oktober, ab 19 Uhr auch noch Tickets an der Abendkasse geben. 


Hier gelangen Sie mit einem Klick zu den Tickets: