Reise ins Mittelalter
Kerwe in Ruppertsecken 2025
19. bis 22. September 2025
Musik, Unterhaltung, Tradition und dazu eine Reise ins Mittelalter: All das bietet die Kerwe in Ruppertsecken vom 19. bis 22. September. Im höchstgelegenen Dorf der Pfalz wird dann wieder vier Tage lang zünftig gefeiert. Das mit manch neuen Ideen – und es wird im wahrsten Sinne des Wortes „sagenhaft“.

Kerweeröffnung mit Fassbieranstich, DJ und Zeremonie
Die Kerwe, die gemeinsam von der Ortsgemeinde, den Kerweborsch und -mäd sowie den örtlichen Vereinen ausgerichtet wird, startet am Freitag, 19. September, um 19 Uhr mit einem Fassbieranstich auf dem Bürgerhaus-Vorplatz. Für Stimmung sorgt DJ Markus Kammerer. Gegen 20.30 Uhr folgt der Einzug der Kerweborsch und -mäd. Mit einer ganz besonderen Zeremonie wird die Kerwe dann eröffnet.
Die Kerweborsch und -mäd haben sich für die Feiertage auch ein ganz besonderes Motto überlegt. Die „Kerb“ soll in diesem Jahr wortwörtlich „sagenhaft“ werden – mit einer Reise ins Mittelalter. Dazu haben sich die Kerweborsch und -mäd auch so manche Überraschung überlegt.
Apropos überlegt: Zum Kerwestart gibt es diesmal eine besondere Aktion. Erstmals wird Fußball-Darts am Bürgerhaus angeboten. Dabei kann man mit einem Fußball auf eine riesige Dartscheibe schießen – ein Spaß für Klein und Groß.
Der Eintritt ist am Freitagabend frei. Bei schlechtem Wetter findet der Kerwestart im Bürgerhaus statt.
Kult-Party am Samstagabend
Sie ist Kult – und das seit vielen Jahrzehnten: die Party am Kerwesamstag im Bürgerhaus in Ruppertsecken. Einlass ist ab 20 Uhr. Für Stimmung wird wieder DJ Morres sorgen.
Umzug, Kerweredd und Unterhaltungsmusik am Sonntag
Der Sonntag, 21. September, startet ab 11.30 Uhr mit einem Kerweessen im Bürgerhaus. Ab 14 Uhr schlängelt sich der Kerweumzug durch die Ortsstraßen. Kerwevadder Peter Altkrüger wird nach dem Umzug die Kerweredd am Bürgerhaus vortragen. Direkt danach sorgt der Musikverein Sembach für Unterhaltungsmusik am (bei schlechtem Wetter im) Bürgerhaus. Im Saal wird zudem Familienkaffee angeboten. Für die kleinen Gäste gibt es unter anderem ein kleines Kinder-Karussell.
Frühschoppen mit Jubiläum am Kerwemontag
Viel mehr Tradition geht nicht: Wenn die „Rubbezecker“ ihren Kerwefrühschoppen feiern, dann wird es so richtig zünftig. Ab 11 Uhr wird es am Montag, 22. September, sicherlich wieder stimmungsvoll im Bürgerhaus zugehen. Das diesmal unter dem Motto „DJ trifft Kerwesänger“ – Entertainer Wolfgang Bayer und DJ Markus Kammerer werden Gäste unterhalten. Ab 12 Uhr bieten die Ortsgemeinde und Vereine zudem einen Mittagstisch an.
Das Kerweprogramm in Kürze
Freitag, 19. September
19 Uhr: Kerweeröffnung mit Fassbieranstich auf dem Bürgerhaus-Vorplatz I Unterhaltung mit DJ Markus Kammerer I Fußball-Darts am Bürgerhaus I 20.30 Uhr: Einzug der Kerweborsch und -mäd mit Kerweeröffnung. Eintritt frei. Bei schlechtem Wetter findet der Kerweauftakt im Bürgerhaus statt.
Samstag, 20. September
Kerwe-Party mit DJ Morres im Bürgerhaus. Einlass ab 20 Uhr.
Sonntag, 21. September
11.30 Uhr: Kerweessen im Bürgerhaus I 14 Uhr: Kerweumzug, anschließend Kerweredd mit Kerwevadder Peter Altkrüger, danach Unterhaltung mit dem Musikverein Sembach am Bürgerhaus und Familienkaffee im Bürgerhaus.
Montag, 22. September
Frühschoppen ab 11 Uhr im Bürgerhaus I „DJ trifft Kerwesänger“ – Unterhaltung mit Entertainer Wolfgang Bayer und DJ Markus Kammerer I Mittagstisch ab 12 Uhr.